Banner: Bruchsteinhaus- und Stall

 

Herrichtung des alten Steinbruchs

an der Dümpelhardt

Oktober 2022 bis Oktober 2023


2022: Das Vorhaben war schon länger in den Köpfen: Den alten Steinbruch wieder freiräumen und herrichten. Zum Einen kann man so sehr schön dokumentieren, wo das Baumaterial für die alten Bruchsteinhäuser im Dorf herkam. Zum Anderen ergibt sich eine wunderschöne, ruhige und gemütliche Ecke, die gerade im Sommer zum Verweilen einlädt.

Da der Steinbruch im Laufe der Zeit ziemlich zugewuchert ist, muss zunächst die Kettensäge angesetzt werden. Das Holz, dass nicht zum Brennholz taugt, landet auf dem Martinsfeuer.

Hier ist der Steinbruch. Der Weg ist für Fahrzeuge gesperrt und als Wandergebiet ausgewiesen.

Fotos: Dirk Eßer


2023: Ende September konnte endlich, nach langen Bemühungen, der Baggerführer Berthold W. dazu bewegt werden, mit seinem Gerät tätig zu werden.
Vorher mussten weitere Bäume und Wurzelstöcke beiseite geräumt werden.

Schon so wirkt das ganze Gelände wesentlich größer als vorher.


Letzte Fällarbeiten vor den Baggerarbeiten

Video: Paul Hoffmann


30.09.2023

Der Bagger rückt an


Steinbruch in Bewegung 1


Steinbruch in Bewegung 2


Monsterbrocken


Planierarbeiten


Fotos: Paul Hoffmann



Drohnenvideo


Zurück zur Seite "Dorfgemeinschaft"