|
EifelwetterNachfolgend möchten wir Ihnen ein paar Wetterimpressionen aus Sierscheid präsentieren. Panoramen können durch Anklicken vergrößert werden. Trotz aller Mythen ist das Eifelwetter lange nicht so schlecht, wie ihm oft nachgesagt wird. Oft ist es unspektakulär, weshalb wir damit auch starten. Einfach nur grau kennt man sicher auch anderswo. Doch wenn die Sonne herauskommt und die Wolken sich nicht völlig zurückziehen, herrscht bestes Wanderwetter. Ein ganz blauer Himmel macht gute Laune, ist als Fotomotiv aber eher langweilig. Erst Wolken machen das Wetter spannend. Durch solche Wolkenformationen wird die ohnehin schöne Eifellandschaft spannend. Man kann hier tatsächlich auch mal von einem Schneeschauer überrascht werden. Und wenn bei solch einem Wetter tatsächlich Regen fallt und die Sonne gleichzeitig scheint, gibt es wunderbare Regenbogen. Hier in diesem Fall sogar ein doppelter Regenbogen.
Ein Regenbogen über Sierscheid, das hinter diesen Bäumen liegt. Doch kann einem auch schnell mal der Himmel auf den Kopf fallen. Schönwetterwolken mit einer wunderbaren Fernsicht bieten rundum die schönsten Fotomotive.
Nach einem Gewitter hängen die Wolken tief und kriechen über das Ahrgebirge. Frühsommerhitze Meist geht man bei diesem Wetter selbst als Eifler gar nicht vor die Haustüre. Doch bei derart wechselhaftem Wetter kann man das Glück haben zu erleben, wie die Wolkendecke aufreißt und einen mit einem solch großartigen Schauspiel entschädigt.
Auch hier oben in der hohen Eifel kann die Sommerhitze auf den Bergen lasten.
Im Herbst wird es bunt in den Eifelwäldern. Leider dauert dieses Spektakel nicht lange und ist selten so farbenprächtig wie hier.
Eine ganz andere Stimmung wird durch Nebel erzeugt. Man sieht dann wenig von der Landschaft, wird aber von einem ganz eigenen Zauber umfangen.
Aber auch Nebel hat lichte Momente.
Wenn die Nächte klar und sehr kalt sind, bildet sich Bodennebel. Und dieser ist genauso kalt und klamm wie es hier auf diesem Foto aussieht.
Wenn die Sonne dann aufgeht, wird man mit einer ganz eigenen Stimmung belohnt. Man muss aber früh aufstehen, um das zu erleben.
Ein selten zu sehendes Wetterphänomen ist der Nebelbogen.
Zum Glück eher selten gibt es "Weltuntergangswetter". Bei der Sichtung solcher Wolkenformationen sollte man wirklich lieber in der guten Stube bleiben und auf Besserung warten. Denn so eine Regenfront zieht meist schnell weiter. Leider wird Schnee in den letzten Jahren seltener. Doch wenn er gefallen ist, sieht die Landschaft völlig anders aus. Mit der weißen Decke zieht eine ganz eigene Ruhe auf, die sich sofort auf jeden überträgt.
Hier gibt es die ganze Fotoserie "White Minimalism" zu sehen.
Schnee und Sturm sind eine Kombination, die das Draußen sein zu einer Herausforderung macht. Aber wenn Schnee liegt und die Sonne scheint, gibt es nichts Schöneres, als eben dort zu sein: Nämlich draußen.
Im Dorf bedeutet Schnee aber zuerst Arbeit.
Wenn die Ahr zufriert, ist es wirklich kalt.
|