|
4. Sierscheider OpernsommerSamstag, 17. August und Sonntag, 18. August 2013 Kurzbericht, Presseartikel, Spendennachweise und Danksagung Ankündigung der nächsten Veranstaltung Ausführliche Veranstaltungsdokumentation Presseartikel im Vorfeld Presseartikel zur Vorstellung Über die Veranstaltung und die beteiligten Künstlerinnen und Künstler
Nach einer Woche Vorbereitung wartete bei schönstem Sonnenschein der Dröschplatz zum vierten Mal auf die Besucher des Sierscheider Opernsommers.
Das Cateringteam wartete auf den Ansturm der Gäste.
Schon seit Wochen war die Samstagsvorstellung restlos ausverkauft.
Moderator Thomas Günther führte wie schon im vergangenen Jahr ebenso launig wie sachkundig durch das Programm.
Initiator des Sierscheider Opernsommers und Heldentenor Hans-Georg Wimmer.
Diana Haller
Larissa Ciulei
Henriette Küllmer
Alle Künstlerinnen und Künstler spielten mit vollem Einsatz und Leidenschaft, wie hier Barbara Marin und Henriette Küllmer in Kurt Weils "Eifersuchtsduett".
Zum Abschluss gab es noch einen gemeinsamen Walzer, bevor der stehende Schlussapplaus den Dank des Publikums zum Ausdruck brachte.
Am Sonntag sah es lange nach einer verregneten Veranstaltung aus, bevor auch dann das Wetter ein Einsehen mit Publikum und Künstlern hatte. Zusätzlich zum Vorabend empfing die Gruppe "Carnevale die Venezia" aus Bonn die Zuschauer in farbenprächtigen, selbst geschneiderten Kostümen und Masken. Erstmals war auch die Sonntagsvorstellung bis auf den letzten Platz ausverkauft.
Auch 2013 war der Sierscheider Opernsommer wieder ein voller Erfolg und sorgte beim Publikum, den Künstlern und der Dorfgemeinschaft für Freude und Begeisterung. Obwohl in diesem Jahr die Kosten deutlich gestiegen waren, konnte ein Überschuss in der gleichen Höhe wie im Vorjahres erzielt werden. Bei im Wesentlichen gleich gebliebenen Preisen (nur die Getränkepreise waren moderat erhöht worden) sorgte ein höherer Umsatz bei Speisen und Getränken für dieses erfreuliche Ergebnis. Wie 2012 konnten daher insgesamt 6.000 € für gute Zwecke gespendet werden. Die Spenden wurden am 19.09.2013 bzw. 20.09.2013 folgenden Empfängern übergeben bzw. überwiesen:
Presseartikel zu den Spenden: Die Dorfgemeinschaft Sierscheid e.V. dankt allen, die zum großen Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben!
Ein besonderer Dank gilt den Künstlerinnen und Künstlern. Zum Schluss auch noch ein herzliches Dankeschön an die örtliche und überörtliche Presse für die ausführliche und positive Berichterstattung vor und nach der Veranstaltung.
Danksagung von
Ortsbürgermeister in den Adenauer Nachrichten vom 23.08.2013
Hier finden Sie eine ausführliche Fotodokumentation der Festivalvorbereitungen und der beiden Vorstellungen. 5. Sierscheider Opernsommer 2014 Der 5. Sierscheider
Opernsommer wird wieder am 3. Wochenende im August, also am 16. und 17.08.2014,
stattfinden. Wir werden den Start des Kartenvorverkaufs rechtzeitig
auf unserer Homepage bekannt geben. Zurück zur Seite "Sierscheider Opernsommer"
|