|
Sierscheider Osterwanderung 201421.04.2014[ Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 ] Eifel-Traumpfad Virne-Burgweg
Am Ostermontag ging es nach Virneburg, um den Eifel-Traumpfad "Virne-Burgweg"
zu wandern.
Der Traumpfad startet am Gemeindehaus Virneburg und
führt über den Nitzbach hinauf zur kleinen Kapelle. Ein enger Wiesenpfad windet
sich zur mächtigen Ruine der Virneburg. Der Abstieg führt hinunter in den Ort
bis hin zum Waldrand. Oberhalb des Nitzbaches geht es weiter durch den Wald.
Stetig bergan führt der Wanderweg durch ein Seitental in den Hochwald und dann
zu den Wacholderheiden am Schafberg mit phänomenalem Eifelpanorama. Die Virneburg vom Parkplatz des Gemeindehauses Virneburg aus gesehen.
Gruppenfoto
Ein Ausschnitt aus der Streckenkarte.
Selten wird ein Ort von einer Burgruine so geprägt, man könnte schon behaupten, dominiert, wie Virneburg.
Der Nitzbach fließt durch den Ort. Ein Panorama von Virneburg, unterhalb der Kapelle gemacht. Wie einige weitere Panoramen auch, so kann auch das obige durch Anklicken vergrößert werden.
Der erste Anstieg ist ein wenig steil.
Auch wenn das Weitwinkel hier zusätzlich den Turm der Kapelle verzerrt: Das Türmchen ist tatsächlich schief.
Virneburg-Panorama mit Kapelle
Auf der Tafel steht:
Ruine
Die Virneburg thront über dem Ort.
Im Schatten des Tals und des Waldes blühen die Schlehen spät.
[ Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 ] Zurück zur Seite "Dorfgemeinschaft"
|