Sierscheider Kirmes 2014
20. und 21.09.2014
[ Seite 1 |
Seite 2 |
Seite 3 ]
 Und es regnete ...
 Allen
Widrigkeiten zum Trotz wurde gefeiert, gegessen und getrunken.


 Die einzige
Alternative zum Schirm.













 Und es regnete.
Und? Na und? Wir lassen uns doch die Stimmung nicht durch etwas Wasser
vermiesen. So lange das Bier nicht wässrig wird, ist alles gut.










Auch am Sonntag wurde bis zum Abend gefeiert. Und ganz zum Schluss kam
sogar die Sonne zum Vorschein. Vor lauter Überraschung gibt es davon aber
leider kein Beweisfoto mehr.
Abbau
 Der Abbau der Kirmes ist im Prinzip
schnell erledigt. Dummerweise müssen Zelt und Pavillons absolut trocken
sein, wenn sie eingelagert werden. Und das ist im Herbst etwas
problematisch. Aber während man dafür einen geeigneten Zeitpunkt
abwarten kann, ist das bei der angemieteten Hüpfburg nicht möglich. Und
da die Burg genau so viel Wasser abbekommen hat wie der Rest des
Platzes, mussten drastische Maßnahmen ergriffen werden. Denn das Wasser
war natürlich durch die Lüftungsschlitze auch in das Innere der
Konstruktion gelangt.

 Also half nur schweres Gerät. Die
Burg war zunächst von ihrem ursprünglichen Standort auf dem Rasen auf
die trockene Straße versetzt und dann aufgebockt worden, damit das
Wasser ablaufen konnte. Dann kam der Laubbläser...

 Zweckentfremdung heiligt die
Mittel.

 Keine Ahnung, was das für ein
Akkuspielzeug ist, aber es funktionierte.

 Laubbläserattacke
 Darüber wurde es dann langsam
schon wieder dunkel.

 Das Dorfzelt war zum Abbau am
nächsten Tag in die Platzmitte verschoben worden, damit es dort weiter
trocknen konnte.
 Ein Teil der Abbaumannschaft bei
der Vorbereitung des "Restegrillens".
 Und hier stand vor
Kurzem noch der Bierwagen.
[ Seite 1 |
Seite 2 |
Seite 3 ]
Zurück zur Seite "Dorfgemeinschaft"
|